Feuerwehrmann verletzt
Aus einem Anbau auf der Rückseite eines Hauses auf der Hahnenstraße drang am Sonntagabend dichter Rauch. Gegen 19 Uhr wurde daher in Elsdorf für die Feuerwehr Stadtalarm ausgelöst. Zahlreiche Fahrzeuge aus dem ganzen Stadtgebiet rückten an, vor Ort wurde entschieden, die Drehleiter aus Bedburg hinzuzuziehen. Starke Rauchentwicklung und hohe Flammen ließen das Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus und einen angerenzenden weiteren Anbau befürchten. Unter der Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Wolfgang Lorenz waren 69 Kräfte vor Ort im Einsatz gegen das Feuer. Es wurde zunächst ein Riegel gegen das Haupthaus gebiltet, der ein Übergreifen des Feuers verhinderte. Gegen 20 Uhr konnte Stadtbrandinspektor Rudi Niephaus jedoch bestätigen: "Das Feuer ist unter Kontrolle." Mit dem Multistar war ein Löschangriff über das Dach des Wohnhauses erfolgreich. "Nun müssen wir noch eine Zwischendecke einreißen, um an den eigentlichen Brandherd zu gelangen", so Niephaus.
Die Bewohner des Hauses hatten sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits selbst in Sicherheit bringen können, Personen kamen nicht zu Schaden, der Sachschaden ist jedoch erheblich.
Gegen 21.30 Uhr war das Feuer gelöscht, die Niederembter Feuerwehr hielt noch bis 22.30 Uhr Brandwache. Die Brandursache wird zurzeit noch ermittelt, angenommen wird ein technischer Defekt. Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Einsatz verletzt, konnte jedoch nach Versorgung seiner Platzwunde im Krankenhaus wieder entlassen werden.
(mos)