Zahlreiche Bäume sind im Stadtgebiet Elsdorf bei dem Sturm am Pfingstmontag beschädigt oder zerstört worden, viele Äste lagen auf den Straßen und in den Gärten, oder hingen gefährlich lose noch in den Baumkronen. Der Bauhof und die Feuerwehr setzten in den vergangenen Tagen alles daran, die wichtigsten Schäden und Gefährdungen schnellstmöglich zu beseitigen, so wurde am Dienstagmorgen bereits die Drehleiter der Stadt Kerpen angefordert, um lose Äste in den großen Linden an der Straße zwischen Esch und Niederembt zu entfernen. Viele, teils dicke Bäume hatten dem gewaltigen Sturm nicht standgehalten waren umgekippt oder abgeknickt. So riss es einen der alten Lindenbäume an der Kreuzstraße in Niederembt aus der Erde, er stürzte auf den Nachbarbaum und riss hier einen starken Ast ab. Auch ein Stromkasten wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die drei starken Lindenbäume an der Kreuzstraße / Neustraße in Niederembt Bäume umstanden ein steinernes Wegkreuz und gaben schon einer Gastwirtschaft den Namen, der kleine Platz an der Ecke Neustraße / Kreuzstraße ist als „bei den drei Linden" bekannt.
Im Februar 2013 musste einer der drei stattlichen Bäume vom städtischen Bauhof gefällt und die anderen beiden radikal beschnitten werden. Beim jährlichen Baumpflegeschnitt war festgestellt worden, dass die weitausladenden Äste von innen hohl waren und eine Gefahr für Fußgänger bildeten. Ein Pilz hatte sich im Holz breit gemacht. Nun wird auch die zweite Linde zerkleinert und abtransportiert, ob der letzte der drei Bäume stehen bleiben kann, wird noch geprüft. Über eine Neupflanzung wird ebenfalls nachgedacht.
(mos)
www.rundblick-elsdorf.de