"Sport gehört zum Feuerwehrdienst dazu. Daher gibt es auch jedes Jahr ein Sportturnier aller Elsdorfer Jugendfeuerwehren.", erklärt Ronald Fürschke, Stadtjugendwart von Elsdorf. "Die Sportart wechselt dabei bei uns regelmäßig. Im vergangenen November haben wir sogar ein Schwimmturnier im Hallenbad Berrendorf veranstaltet. Dabei gab es auch Fun-Disziplinen wie Luftmatratzen-Paddeln und Wetttauchen, das kam bei den Jugendlichen gut an. In diesem Jahr sind wir aber wieder in der Elsdorfer Dreifachsporthalle zu Gast und haben diesmal wir die Sportart 'Brennball' ausgesucht".
Brennball ist ein taktisches Spiel mit Ähnlichkeiten zum Baseball. Zwei Teams mit jeweils sechs Jugendfeuerwehrmitgliedern stehen sich gegenüber. Die Werfer-Mannschaft wirft einen Ball so in das Spielfeld, dass die andere Fänger-Mannschaft diesen möglichst nicht sofort fangen kann. In der Zeit, bis die Fänger den Ball unter Kontrolle haben, dürfen die Werfer sich bewegen und versuchen, die sicheren Stationen zu erreichen. Ist Ball gefangen und der Läufer nicht an einer Station, so ist er 'verbrannt' und damit aus. Für jeden Läufer im Ziel gibt es einen Punkt, für einen 'Homerun' sogar zwei. Nach einer Anzahl von Würfen wechseln die Rollen.
In einer Vorrunde wurden zunächst um die Positionen in der Endrunde gekämpft. Nach einem gemeinsamen Mittagessen begann dann die Finalrunde - begleitet von den kräftigen Rufen der Fans und Zuschauer auf der Tribüne. Knapp durchsetzen konnte sich letztendlich die Jugendfeuerwehr Giesendorf gegen die Mannschaft aus Grouven. Dritter wurde Heppendorf, den vierten Platz belegte eine Mannschaft aus Tollhausen. Die Giesendorfer durften auch den Wanderpokal des Bürgermeisters mit nach Hause nehmen, denn sie hatten diesen nun zum Dritten mal gewonnen. Herzlichen Glückwunsch, und vielen Dank allen Jugendfeuerwehrleuten und Helfern.
Infos zu den Jugendfeuerwehren erhält man an den jeweiligen Gerätehäusern sowie per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!