Am 9.3.2013 wurde der traditionelle Kameradschaftsabend in der Gaststätte Alt Giesendorf gefeiert. Hierzu konnte die Löschgruppenführung wieder alle Feuerwehrkameraden/innn mit Partnern sowie zahlreiche Gäste begrüßen.

Ein ganz besonderer Dank galt auch an diesem Abend den Ehepartnern und Lebensgefährten. Ohne deren Zustimmung und Bereitschaft, auf die Partner auch in den ungünstigsten Momenten zu verzichten, ist die Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit nicht möglich.

Rückblick 2012:

Das Jahr 2012 stand ganz im Zeichen der 80 Jahrfeier des Bestehens der Löschgruppe. Diese wurde im August im Festzelt unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der befreundeten Feuerwehren und Ortsvereine gefeiert.

Auch im vergangenen Jahr musste die Löschgruppe Giesendorf zu über 70 Einsätzen ausrücken. Hierbei wurden insgesamt rund 450 Stunden ehrenamtliche Hilfe abgeleistet. Zu 27 Bränden, davon 8 Zimmerbränden und 41 Technischen Hilfeleistungen wurde die Einheit alarmiert. Unter anderem mussten 12 Menschen aus Notlagen befreit werden, 7 Verkehrsunfälle wurden abgewickelt und 9 mal mussten Brandmeldeanlagen kontrolliert werden. Leider gab es zudem auch 3 mutwillige Fehlalarmierungen. Bei insgesamt 22 Einsätzen wurde der Einsatzleitwagen der Stadt Elsdorf besetzt.

Als weitere große Veranstaltung wurde im Mai der traditionelle Tag der offenen Tür an Vatertag abgehalten.

Ehrungen

In den vergangenen 12 Monaten wurden von den Kameraden/innen wieder mehrere Lehrgänge sowie Seminare an der Kreisfeuerwehrschule Bedburg/Rath besucht.

Sabrina Nickel, Thomas Nickel und Pascal Fromm besuchten an der Kreisfeuerwehrschule das Seminar für Führungsassistenzen. Sebastian Harn legte in Bedburg/Rath die Prüfungen für die Technische Hilfeleistung sowie für die Absturzsicherung im Einsatzfall ab. Daniel Schulz bestand ebenfalls die Prüfung zur Technischen Hilfeleistung.

Die Löschgruppe gratulierte allen Kameraden/innen zu den erfolgreichen Lehrgängen und überreichte die entsprechenden Urkunden.

In diesem Jahr feiert die Löschgruppe das 25 jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr. Besonders Stolz sind wir, dass noch heute mehrere Kameraden der „ersten Stunde“ der Löschgruppe angehören. Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Ralph Büsgen, Oliver Drof, Günther Kaiser, Dirk Schulz, Udo Wangler, Robert Vogel und Stadtbrandinspektor Wolfgang Lorenz. Für 35 jährige Mitgliedschaft wurde Thomas Nickel geehrt.

Die Löschgruppe dankt den Kameraden herzlich für die langjährige Treue und die geleistete Arbeit.

Ausblick 2013

Am Wochenende 5. bis 7. Juli findet in Giesendorf anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Giesendorf das Zeltlager der Stadtfeuerwehr statt. In diesem Rahmen wird es einen Festakt zum Jubiläum geben.

Ende Mai steht dann die nächste große Herausforderung für die Löschgruppe an. Dann wird das von der Stadt Elsdorf in Auftrag gegebene neue Hilfeleistungslöschfahrzeug in Dienst gestellt.

Abgeschlossen wird das Feuerwehrjahr wieder mit dem traditionellen Tag der offenen Tür an Vatertag sowie da Kirmes- und Feuerwehrfest vom 30.8. bis 2.9.2013. Auch in diesem Jahr wird diese Veranstaltung wieder im Festzelt am Schützenplatz stattfinden.

Zu allen Veranstaltungen sind alle befreundeten und benachbarten Feuerwehren sowie die gesamte Giesendorfer Bevölkerung herzlich eingeladen.