Am Samstag, 17.3.2012 begrüßte Löschgruppenführer Oliver Drof die anwesenden Kameraden/innen und Gäste zum Kameradschaftsabend in der Gaststätte Alt Giesendorf.

Ein ganz besonderer Dank galt an diesem Abend den Ehepartnern und Lebensgefährten der Feuerwehrkameraden/innen. Ohne deren Zustimmung und Bereitschaft, auf die Partner auch in den ungünstigsten Momenten zu verzichten, ist die Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit nicht möglich.

Rückblick 2011:

Im vergangenen Jahr musste die Löschgruppe Giesendorf zu 72 Einsätzen ausrücken. Bei diesen Einsätzen waren die Kameraden insgesamt 560 Stunden im Einsatz. Zu 27 Bränden, davon 3 Großbränden und 45 Technischen Hilfeleistungen wurde die Einheit alarmiert. Unter anderem mussten 3 Menschen aus Notlagen befreit werden, 3 Verkehrsunfälle wurden abgearbeitet und 14 mal mussten Brandmeldeanlagen kontrolliert werden. 27 Mal wurde hierbei der Einsatzleitwagen der Stadt Elsdorf besetzt.

Neben dem Einsatzgeschehen wurden von der Löschgruppe der gut besuchte Tag der offenen Tür an Vatertag sowie das traditionelle Kirmes- und Feuerwehrfest ausgerichtet.

Ehrungen

In den vergangenen 12 Monaten wurden von den Kameraden/innen mehrere Lehrgänge sowie Seminare an der Kreisfeuerwehrschule Bedburg/Rath sowie an der Landesfeuerwehrschule Münster besucht.

Kevin Dott absolvierte die Grundausbildung der Feurwehr - die Truppmannausbildung Modul 1 und 2. Daniel Schulz legte die Prüfung zum Jugendgruppenleiter ab. Sebastian Harn nahm in Bedburg/Rath erfolgreich am Atemschutzgeräteträger Lehrgang und Stefan Schüller am Funker Lehrgang teil. In Münster wurde von Ronald Fürschke der Lehrgang Ausbilder in der Feuerwehr belegt. Zudem besuchte er in der Kreisfeuerwehrschule das Seminar Atemschutznotfalltraining. Ebenfalls in der Kreisfeuerwehrschule besuchte Sabrina Nickel das Seminar Brandmeldeanlagen.

Die Löschgruppenführung gratuliert allen Kameraden/innen zu den erfolgreichen Lehrgängen und überreichte die entsprechenden Urkunden.

In diesem Jahr feiert die Löschgruppe mehrere Jubilare. Detlef Berg, Georg Schüller und Wolfgang Lorenz wuden für 25jährige Mitgliedschaft und Josef Lorenz für 50jährige Mitgliedschaft geehrt.

Die Löschgruppe dankt den Kameraden herzlich für die langjährige Treue und die geleistete Arbeit.

Ausblick 2012

Das Jahr 2012 steht ganz unter dem Zeichen des 80jährigen Bestehen der Löschgruppe. Dieses wird im Rahmen des Kirmes- und Feuerwehrfest vom 24. bis 26.8.2012 gefeiert. Für Freitag, 24.8. ist anlässlich des Jubiläums ein Fackelzug sowie eine kleine Feierstunde geplant. Hierzu sind alle befreundeten und benachbarten Feuerwehren sowie die gesamte Giesendorfer Bevölkerung herzlich eingeladen. Erstmalig findet die Kirmes in diesem Jahr wieder im Festzelt am Schützenplatz statt.

Zudem findet auch in diesem Jahr an Vatertag wieder der traditionelle Tag der offenen Tür statt.